Der Körper ist der Tempel Deiner Seele.
B.K.S. Iyengar
Durch den Atem zur Ruhe kommen

2
Pranayama
Der Atem steht hier im Mittelpunkt.
Übungen, welche die Energie (Prana) im Körper ausdehnen. (yama)
3
Konzentration & Meditation
Auf der Ebene der konzentrativen und meditativen Übung wird der Atem genutzt, um dem inneren Geist Inhalt und Struktur zu geben.
1
Asana
Körperübungen, welche durch den geführten und gleichmässigen Atemfluss eine besondere Rolle spielen.

S P I N E
Die Wirbelsäule ist das energetische und körperliche Zentrum unseres Körpers -
sie verbindet Kopf und Becken, trägt unsere Haltung und schützt das zentrale Nervensystem.
Eine bewusste Ausrichtung der Wirbelsäule sorgt nicht nur für Stabilität und Leichtigkeit in den Asanas, sondern ermöglicht auch einen freien Energiefluss entlang der Sushumna Nadi, dem Hauptenergiekanal im Yoga.
Nun richte sie auf, lang und zugleich entspannt, um Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen.
S T A B L E
B A S E
Die richtige Fußstellung
verbessert deine Haltung.
Die richtige Fußstellung
schützt deine Gelenke.
Die richtige Fußstellung
ermöglicht eine tiefere Verbindung zur Erde.

Damit du dich wohlfühlst ...
